Ölheizung raus - Wärmepumpe rein
-
Bestandsanlage
Viessmann Ölbrennwertkessel Baujahr 2002 22kW
-
Bestandsanlage
Viessmann Solaranlage Baujahr 2002 mit 300l Brauchwasser
-
Anlieferung
Vaillant Wärmepumpe; Vaillant Bivalenter Solarspeicher mit 400l Brauchwasser-Volumen & diversem Vaillant Zubehör
-
Anlieferung
Knapp 450kg neues Material freuen sich auf eine Installation
-
Installation
Einbringung und Aufstellung des bivalenten Solarspeichers von Vaillant Typ: VIH SW 400/3 BR
-
Installation
Montage der Inneneinheit Typ: VWZ MEH 97/6 MB1 Abgedeckt: Pufferspeicher VPS R 200/1 B
-
Installation
Vormontage der Regler-Komponenten: VR921 für Wandmontage VRC 720/2 AT DE VR 71 DE,AT
-
Probelauf
Überprüfen der Funktion der Solarstation Typ: auroFLOW VMS70
-
Fertigstellung
Vaillant auroFLOW VMS70 & Vaillant VIH SW 400/3 BR (von der Seite)
-
Fertigstellung
Vaillant auroFLOW VMS70 & Vaillant VIH SW 400/3 BR (von vorne)
-
Fertigstellung
VR921 für Wandmontage VRC 720/2 AT DE VR 71 DE,AT VPS R 200/1 B Pufferspeicher VWZ MEH 97/6 MB1
-
Fertigstellung
die ganze Verrohrung von hinten mit der ungeregelten Rohrgruppe
-
Fertigstellung
Die Regler-Komponenten "schweben" über dem Pufferspeicher. Dieser Regler wird per App über das Handy ferngesteuert und die Anlage ist im Internet bei Vaillant aufgeschaltet.
-
Fertigstellung
Die Außeneinheit aroTHERM plus VWL 125/6 A S2. Diese kann Vorlauftemperaturen bis 75°C fahren. Ideal für die Sanierung älterer Gebäude.